Das erwartet dich in Folge #162
Annett Kinzinger ist Steuerberaterin und teilt in dieser Folge nicht nur ihren Weg in die finanzielle Selbstbestimmung, sondern auch ihre sehr persönliche Geld-Geschichte. In einem offenen Gespräch spricht sie über ihre Ehe, den plötzlichen Tod ihres Mannes und die tiefgreifenden Veränderungen, die sie dadurch auch finanziell erlebt hat.
Heute trifft sie ihre Entscheidungen aus einem neuen Selbstverständnis heraus: Sie arbeitet fokussierter und lehnt Mandate ab, die sie nicht annehmen will. Durch die Money Flow Academy hat sie es geschafft, mit mehr Leichtigkeit deutlich mehr Umsatz zu generieren: Insgesamt 70.000 Euro in den letzten 12 Monaten – und das, ohne sich dafür aufzureiben.
In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie Annett …
- gelernt hat, Geld nicht nur zu verdienen, sondern es zu behalten und wie sie den Denkfehler „Ich darf nicht zu viel verdienen“ durch ein neues finanzielles Selbstbewusstsein ersetzt hat
- ihre Selbstständigkeit gestaltet, dass sie ihren Alltag als Mutter und Unternehmerin in Einklang bringt
- durch die Arbeit in der Money Flow Academy nicht nur ihre Umsätze steigert, sondern ihr Auftreten und ihre Selbstwahrnehmung verändert hat: hin zu mehr Selbstbestimmung, Vertrauen und Leichtigkeit
In deiner Selbstständigkeit ist noch mehr möglich. In der Money Flow Academy bekommst du die wesentlichen Impulse, wirkungsvolle Methoden und wertvolles Coaching, das dich zu deinem Ziel bringt.
Im Podcast erwähnt
- Hier findest du Annetts Webseite
- Sei live bei meiner neuen Masterclass “Traum-Umsatz statt Taschengeld” dabei! Melde dich hier an.
- Übrigens: Hier geht’s zu meinen Buch-Empfehlungen und zur Technik und Tool-Liste für 39 Bereiche in deiner Selbständigkeit.
- Melde dich hier für den wöchentlichen Mindset-Newsletter an
- Trage dich auf der Warteliste unverbindlich als Interessentin für die Business Mindset Mastermind ein und erhalte wöchentlich Mindset-Impulse für fortgeschrittene Selbstständige.
Folge mir auf Instagram
Hat dir die Folge gefallen?
Verpasse keine Folge und abonniere den Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Stitcher und RSS.
Hinterlasse uns eine Bewertung bei Apple Podcast.
Beteilige dich am Gespräch, indem du unten einen Kommentar hinterlässt.