Das erwartet dich in Folge #134
Wie du an deinem Mindset arbeitest, wird oft missverständlich und zu einfach erklärt. Es reicht nicht aus, vermeintlich „negative“ Gedanken in „positive“ Gedanken umzudrehen und dann Affirmationen aufzusagen. Das ist mentale Gymnastik, die auch einen kleinen Effekt hat, aber nicht langfristig und nachhaltig wirkt. Das Problem: Du glaubst den neuen Gedanken einfach nicht. Um diese Lücke zu schließen, helfen dir Brückengedanken. Wie Brückengedanken funktionieren und wie du sie für dich auch in deiner Selbstständigkeit nutzen kannst, erkläre ich dir heute.
In dieser Podcast-Folge erfährst du,
-
weshalb die Einteilung in ’negative“ und „positive“ Gedanken wenig Sinn macht
-
welche Fragen du dir stellen willst, um deine limitierenden Gedanken zu erkennen
-
wie du Schritt für Schritt mit Brückengedanken gedankliche Veränderungen und neue Überzeugungen aufbaust
Im Podcast erwähnt
- Buche jetzt die Money Flow Academy zum Preis von 2.000 Euro zzgl. MwSt. , bevor der Preis sich auf 2.500 Euro zzgl. MwSt. erhöht.
- Weitere Beispiele für Brückengedanken: “Ich habe Angst, dass ich es nicht schaffe, erfolgreich selbstständig zu sein. ; “Mein Angebot bucht sowie keiner”
- Hol dir hier meine neue kostenlose Masterclass “Einkommen statt Existenzangst: strategische Kundengewinnung für Solopreneure”
- Melde dich hier für den wöchentlichen Mindset-Newsletter an
- Trage dich auf der Warteliste unverbindlich als Interessentin für die Business Mindset Mastermind ein und erhalte wöchentlich Mindset-Impulse für fortgeschrittene Selbstständige.
Folge mir auf Instagram
Hat dir die Folge gefallen?
Verpasse keine Folge und abonniere den Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Stitcher und RSS.
Hinterlasse uns eine Bewertung bei Apple Podcast.
Beteilige dich am Gespräch, indem du unten einen Kommentar hinterlässt.