Das erwartet dich in Folge #159
In dieser Folge spreche ich darüber, welche 6 Phasen von Selbstcoaching du durchläufst, wenn du dich in deiner eigenen Mindset-Arbeit bewusst auf deine Ziele ausrichtest.
Ich zeige dir, was Selbstcoaching wirklich bedeutet und wie du lernst, dich selbst durch Veränderungsprozesse zu begleiten. Statt in deiner Komfortzone steckenzubleiben, willst du lernen, deine Grenzen zu verschieben und über dich hinauszuwachsen, ohne deine Bedürfnisse zu ignorieren.
In dieser Podcast-Folge erfährst du, …
- welche drei Grundimpulse dein Gehirn verfolgt (und wie du lernst, sie zu überwinden)
- wie du dich selbst herausforderst und deine Komfortzone erweiterst, ohne dich mental, emotional oder körperlich zu überfordern
- welche sechs Phasen du im Selbstcoaching durchläufst
- warum Coaching keine Tipps liefert, sondern dein Bewusstsein schärft und die Beziehung zu dir selbst nachhaltig verändert
Um dein Selbstcoaching auf das nächste Level zu heben, komm in die Money Flow Academy. Das Modul Money Creation ist komplett darauf ausgerichtet, wie du Selbstcoaching nutzt, um die Ziele in deiner Selbständigkeit, für dich selbst und andere Lebensbereiche bewusst und reflektiert voranzutreiben.
Im Podcast erwähnt
- Folge #155 – Mindset Basics
- Folge #32 – 11 Mindsets, die ich beim Laufen über mein Business gelernt habe
- Hol dir hier meine neue kostenlose Masterclass “Einkommen statt Existenzangst: strategische Kundengewinnung für Solopreneure”
- Übrigens: Hier geht’s zu meinen Buch-Empfehlungen und zur Technik und Tool-Liste für 39 Bereiche in deiner Selbständigkeit.
- Melde dich hier für den wöchentlichen Mindset-Newsletter an
- Trage dich auf der Warteliste unverbindlich als Interessentin für die Business Mindset Mastermind ein und erhalte wöchentlich Mindset-Impulse für fortgeschrittene Selbstständige.
Folge mir auf Instagram
Hat dir die Folge gefallen?
Verpasse keine Folge und abonniere den Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Stitcher und RSS.
Hinterlasse uns eine Bewertung bei Apple Podcast.
Beteilige dich am Gespräch, indem du unten einen Kommentar hinterlässt.