Was ist das Dreckige Dutzend?
Das Dreckige Dutzend sind die 12 Gemüse und Früchte, die in der Regel eine besonders hohe Schadstoffbelastung tragen und deshalb möglichst nur in Bio-Qualität konsumiert werden sollten:
-
Paprika
-
Weintrauben
-
Grünkohl
-
Stangensellerie
-
Weinblätter
-
Kirschen
-
Birnen
-
Kopfsalat
-
Gurken
-
Erdbeeren
-
Äpfel
-
Spinat
Diese aktuelle Studie hat zudem erstmalig belegt, dass Bio-Lebensmittel tatsächlich gesünder sind (Quelle: Wiwo Green).
Okay, dass hast du wahrscheinlich eh schon geahnt, aber jetzt hast du es schwarz auf weiß belegt.
Hilfreiche Informationen zu Pesitziden in Obst und Gemüse findest du auch in dieser kostenlosen Broschüre “Essen ohne Pestizide” von Greepeace.
Wir alle essen zumindest hin und wieder konventionell angebaute Lebensmittel, sind täglich Umweltgiften und Schadstoffen aus Putz- und Waschmitteln ausgesetzt.
Aber wir können auch etwas dagegen tun – zum Beispiel mit Detox-Programmen, täglichem Öl ziehen und Zitronenwasser am Morgen.
Generell macht es gesundheitlich, ökologisch und moralisch-ethetisch natürlich am meisten Sinn, Obst- und Gemüse in Bioqualität zu unterstützen und zu essen.
Wenn du es dir allerdings nicht immer leisten kannst, weißt du jetzt, welche zwölf Obst- und Gemüsesorten du idealerweise immer bio kaufst und isst, damit du so wenig Gifte wie möglich zu dir nimmst.
3 Kommentare
[…] kürzlich habe ich dir das Dreckige Dutzend vorgestellt, und schon komme ich mit einer weiteren Liste ums Eck, die dich vielleicht aufatmen […]
[…] du dir nicht immer bio kaufen kannst oder möchtest: Achte darauf, dass du das Dreckige Dutzend, die 12 am stärksten mit Pestiziden belasteten Lebensmittel, möglichst immer in Bio-Qualität […]
[…] bedeutet für dich: Kaufe so oft wie möglich Bio, aber insbesondere die 12 Lebensmittel des „dreckigen Dutzends“. Denn die sind im Durchschnitt am stärksten mit Pestiziden belastet. Bio-Lebensmittel werden […]