Hast du das Gefühl, dass du im Alltag viel zu wenig Zeit für dich findest?
Dann bist du in guter Gesellschaft: Über 90% meiner Kunden berichten mir im ersten Gespräch, dass sie sich von ihrem Alltag überfordert und gestresst fühlen. Sie finden einfach keine Zeit mehr für sich selbst.
Keine Zeit mehr für uns selbst
Dabei ist es vor allem wichtig, dass wir uns regelmäßig– jeden Tag – entspannen.
Wir sind einfach nicht dafür gemacht, uns nur von Wochenende zu Wochenende, von Urlaub zu Urlaub oder von Feiertag zu Feiertag zu schleppen, und zwischendurch zu „funktionieren“.
Aber dafür hast du keine Zeit, sagst du?
Ich glaube schon.
Diese Mini-Auszeit dauert nur eine Minute
Sie hilft dir dabei, dir jeden Tag etwas Ruhe zu gönnen.
Die meisten von uns können nicht einfach das Leben umkrempeln und es in eine einsame Hütte am Strand oder in einen Aschram verlegen. Mal abgesehen davon, dass das wahrscheinlich auch nicht jeder wollte. 😉
Aber wir können uns durchaus jeden Tag bemühen, kleine Oasen der Auszeit zu schaffen.
Wir haben jeden Tag 86.400 Sekunden Zeit, die wir theoretisch in der Gegenwart verbringen könnten – und nicht gedanklich in die Vergangenheit oder die Zukunft driften.
Dabei machen wir vor allem eins: Wir malen uns unsere Zukunft aus oder sinnieren über die Vergangenheit.
Das Ziel ist also, 60 Sekunden in der Gegenwart zu verbringen.
Und wie funktioniert’s?
1. Suche dir einen ruhigen Ort, wo du für 60 Sekunden nicht gestört und abgelenkt wirst.
2. Stelle dir einen Timer für die entsprechende Zeit ein.
3. Schalte alle potenziellen Ablenkungen, insbesondere dein Telefon, aus.
(Ja, aus. Oder nutze den Flugzeugmodus, damit für eine Minute wirklich nichts brummt, pingt oder piept.)
4. Setze dich bequem hin oder lege dich flach auf den Rücken. Schließe deine Augen. Atme ganz normal ein und aus.
5. Konzentriere dich auf deinen natürlichen Atem, entspanne deinen Körper. Lass deine Gedanken einfach wie Wolken an dir vorbeiziehen. Schenke ihnen für diese Mini-Auszeit einfach keine Beachtung.
So einfach geht das.
Diese Übung kommt so unscheinbar daher, hat aber – vor allem regelmäßig angewandt – gehörig Wumms.
Wahrscheinlich ist das auch wieder so ein Artikel, zu dem ein alter Freund, den ich kürzlich traf, meint: „Ich finde deine Beiträge ja ganz schön eso. Aber irgendwie hast du immer recht – es funktioniert wirklich!“
Genauso sieht’s aus. 🙂
Oh, und noch ein Tipp:
Richte dir eine Erinnerung für deine Mini-Auszeit in deinem Kalender oder auf deinem Handy ein, damit du es nicht vergisst, dir zumindest 60 Sekunden Ruhe zu gönnen. 🙂
Probiere die Mini-Auszeit jetzt gleich mal aus und berichte mir, wie du dich danach fühlst. Ich bin gespannt!
12 Kommentare
Liebe julia
die 60 sekunden übung hat mir sehr beeindrückt. Ich habe es gemacht und werde weiter machen.
ich fühle mich danach sehr entspannt. Vielen dank
Super, das freut mich sehr! Es braucht oft nur einen kleinen Schritt, um eine große Wirkung zu entfalten. Weiter so, Luci!
Liebe Julia, erst dachte ich „60 Sekunden nur“?! Aber es hilft, vor allem weil sich 60 Sekunden sehr einfach in den Alltag integrieren lassen. Es ist super, dass all deine Tipps einfach umzusetzen sind. Danke!
Das freut mich total, Steffi! Du kannst natürlich auch länger eine „Atempause“ einlegen, wenn du Zeit hast. Meistens macht man das automatisch, wenn man erst einmal anfängt. Aber das ist genau der Trick – je kürzer die Einstiegszeit, um so eher lässt es sich in unsere geschäftigen Tage integrieren. Und selbst 60 Sekunden aktive Entspannung machen wirklich schon einen Unterschied.
[…] Okay, du hast 60 Sekunden Zeit? Dann mach mal diese Übung. […]
[…] umsetzen, daher plädiere ich alternativ für ein regelmäßiges Mittagsschläfchen oder eine Mini-Auszeit am Tag, wenn du müde […]
[…] Du hast 60 Sekunden Zeit. Dann mach mal diese Übung. […]
Es kann so einfach sein!
Und wahnsinnig gewinnbringend 😉
Danke für den tollen Blog!
[…] bin. Falls das hier nicht in deinen Alltag passt, lohnt sich ein Mittagsschläfchen oder eine Mini-Auszeit am Tag, wenn du dich müde […]
[…] 1. Du hast 60 Sekunden Zeit. Dann mach mal eine Minute Pause und diese Übung. […]
[…] Du hast 60 Sekunden Zeit. Dann mach mal diese Übung. […]
[…] hast keine 10 Minuten Zeit? Wie wäre es mit einer Mini-Auszeit von 60 Sekunden? Probiere es doch selbst einmal für ein paar Tage aus und schreibe einen Kommentar, wie es dir […]