

Anleitung zum Unglücklich sein
Unglücklich sein wollen wir doch alle! Auch wenn der Titel Anleitung zum Unglücklich sein darauf anspielt: Ich werde jetzt nicht aus dem Buch von Paul Watzlawick zitieren, obwohl das gar nicht schlecht ist, und auch der gleichnamige Film einen verregneten Sonntag freundlicher erscheinen lässt. Nein, es ist mein eigenes Manifesto zum Unglücklichsein, inspiriert von meinem

Sonne im Herzen mit Charlie Chaplin
Charlie Chaplin hat viele schlaue Zitate hinterlassen, eines der schönsten ist sicherlich: „Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.“ Recht hat er. Und da die Sonne zumindest in Berlin weiterhin zögerlich ist sich regelmäßig zu zeigen oder uns mal richtig aufzuwärmen und uns das Lächeln nicht so leicht fällt, übergebe ich heute das Wort

10 Minuten Pause: Magisch effizient
10 Minuten Pause, dachte ich mir, das müsste bei meinen Coachees und mir doch locker jeden Tag drin sein. Auch wenn ich als Coach sehr gut darin bin, anderen Menschen zu mehr Gelassenheit, Wohlbefinden und Selbstfürsorge zu verhelfen, musste ich kürzlich zähneknirschend feststellen, dass ich selbst meine Ratschläge auch nicht immer perfekt befolge. Zum Ende

Wenn du nur EINE Sache änderst, um mehr Energie zu haben: Mach‘ das
Ja, ich versteh‘ schon. Du willst nicht 24 Stunden am Tag dafür aufbringen, um gelassen, gesund und glücklich zu werden. Das kann ich verstehen, das geht mir genauso. An jeder Ecke lauern Tipps und Tricks, und wenn du die alle jeden Tag in die Tat umsetzen würdest, würdest du vor Energie platzen. Glaube mir: Es
GRATIS MONEY MINDSET TRAINING
Mindset-Training ist wie Fitness-Training für dein Gehirn. Du willst lernen, wie du wirkungsvoll trainierst – und wie du dranbleibst. Hol dir hier fünf Tipps, um noch heute mit deinem kostenlosen Mindset-Training zu starten.