

Aufschieberitis – und wie du sie überwindest
Aufschieberitis? Dieses Problem kennen wir wahrscheinlich alle: Auf manche Aufgaben und Tätigkeiten stürzen wir uns sofort und sorgen für prompte Erledigung als gäbe es kein Morgen. Aber wenn es darum geht, die Buchhaltung abzuschliessen, dreimal pro Woche laufen zu gehen oder all unsere Ideen in ein schlüssiges Konzept zu gießen: Da machen wir lieber erstmal

Wie du dir mehr Anerkennung entgegen bringst
Anfang der Woche hatte ich ein Coaching mit einer Kundin, die wirklich viel leistet. Sie arbeitet in Teilzeit, hat drei Kinder und zusätzlich gerade eine Weiterbildung begonnen. Es fällt ihr allerdings sehr schwer, all diese Handlungen zu wertschätzen. Sie bekommt wenig Anerkennung von außen und sie selbst ist auch nicht sooo begeistert von ihrer Leistungsfähigkeit. Anerkennung entsteht

Bist du Amateur oder Profi? (Update: Strategie #3)
Eine wichtige Frage, ob du selbständig bist oder dich angestellt beruflich verändern möchtest: Bist du Amateur oder Profi? Ich erkläre dir auch gleich, warum. Einer meiner Lieblingskünstler ist der Illustrator Christoph Niemann. Seine Arbeiten kommen so leichtfüßig daher, dass es glaubhaft erscheint, er würde den ganzen Tag fröhlich pfeifend im Café sitzen, Leute beobachten und

Was machst du eigentlich sonntags?
Wie bekommst du Schwung in deine Woche? Es wäre doch zu einfach, dir sonntags nur ein paar neue Produktivitäts-Tools zu installieren und schon bist du voll auf der Spur. Ich sag mal ganz unverblümt, wie’s ist: Unwahrscheinlich. Damit du dich schon sonntags richtig gut fühlst und nicht erst am Montag mit Kater in die Woche

Produktiv arbeiten mit diesen Tools
Produktiv arbeiten ist erstaunlich wenig verbreitet. Weiter verbreitet sind diese drei beliebten Zeitfresser: Meetings, E-Mails und Social Media In meiner Zeit in der PR haben wir die Agentur-Woche zu Beginn mit einem überflüssig langen Meeting begonnen, den Status aller Projekte in großer Runde besprochen, Aufgaben verteilt und im besten Fall priorisiert. Idealerweise gab es dazu

Disziplin als deine Verbündete
Magst du Disziplin – oder ist sie für dich wie ein Feind, der gegen dich ankämpft? Was ich meinen Kunden verständlich machen möchte und auch mir immer wieder in Erinnerung rufe, ist: Disziplin fungiert als deine Verbündete. Sie schafft Weite, wo du jetzt noch Enge siehst. Sie schafft Freiheit, wo du jetzt noch mangelnde Spontanität

So kannst du dich besser fokussieren
In der Theorie ist es ganz einfach: Wir fokussieren uns auf das Wesentliche. Wir besitzen nur das, was wir brauchen. Wir beschäftigen uns nur mit dem, was uns wirklich interessiert. Wir konzentrieren uns auf das, was uns glücklich macht. Und in der Praxis? Tja. Wir lassen uns ständig ablenken. Wir nehmen uns nicht genug Zeit

Entschlossenheit, Entspannung und Energie mit dieser Formel
Eine Formel für mehr Entschlossenheit? Wie soll das denn funktionieren? Ich gestehe: Ich war und bin kein mathematisches Genie. Es löst in mir allerdings immer große Freude aus, wenn ich eine wichtige Formel ausfindig mache, die ein nachvollziehbares Muster oder klare Regeln definiert, die für nahezu alle Menschen gelten. Das macht es mir leichter, es

Life Hacks sind das neue Schwarz
Erst kannte ich life hacks nur Ikea-Hacker, die wunderbar begabten Menschen, die aus Ikea-Möbeln was Ordentliches basteln. Leider habe ich zwei linke Hände und keine Geduld bei Werksarbeiten, daher hab ich mich damit begnügt, die Hacking-Projekte online zu bestaunen. Nun ist life hacking das neue Schwarz für fuchsige Gesellen unter uns, die mehr Inspiration, Produktivität
GRATIS MONEY MINDSET TRAINING
Mindset-Training ist wie Fitness-Training für dein Gehirn. Du willst lernen, wie du wirkungsvoll trainierst – und wie du dranbleibst. Hol dir hier fünf Tipps, um noch heute mit deinem kostenlosen Mindset-Training zu starten.