Beitragsbild für "Wie du Kosten in Investitionen verwandelst"

Wie du Kosten in Investitionen verwandelst

Ja, in der Tat: Wie du Kosten in Investitionen verwandelst, ist ein Mindset-Thema. Selbstverständlich ist das auch eine Frage der Buchhaltung und für deine Steuerberatung. Das meine ich heute aber nicht. Mir geht es darum, wie du deine Haltung zu einigen Ausgaben veränderst, damit du erkennst, wie du Kosten in Investitionen verwandelst. Die große Frage
mehr
Beitragsbild für "Wie du weniger arbeitest und damit mehr erreichst"

Wie du weniger arbeitest und damit mehr erreichst

Wenn ich mir eine Sache wünschen darf, dann die, dass ich dich heute inspiriere, wie du weniger arbeitest und damit mehr erreichst. Ich sehe so viele Selbständige, die sich ihrer Tätigkeit ihr eigenes Hamsterrad bauen, weil sie nicht wissen, dass es gar nicht MEHR Arbeit braucht, um vorwärtszukommen. Wie sieht’s gerade bei dir aus? Weißt
mehr
Beitragsbild für "Wie du deine Ziele erreichst"

Wie du deine Ziele erreichst

Was brauchst du, damit du weißt, wie du deine Ziele erreichst? Also erst einmal brauchst du Ziele. 🙂 Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du eine grobe Vorstellung davon hast, was du erreichen möchtest und deine Ziele kennst. Aber arbeitest du wirklich regelmäßig daran? Wie du deine Ziele erreichst und was dich dabei unterstützt,
mehr
Beitragsbild für "Wann ist es Zeit, deine Preise zu erhöhen?"

Wann ist es Zeit, deine Preise zu erhöhen?

Du weißt genau, wann du Geburtstag hast und wann du Weihnachten feierst, aber sag mal: Wann genau ist es Zeit, deine Preise zu erhöhen? Eine gute Frage. Da frage ich gleich zurück: Wie fühlst du dich gerade mit deinen Preisen? Bist du superhappy, könntest du sie knuddeln oder passt ihr gerade nicht zusammen? Ist es
mehr
Beitragsbild für "Umsatz verdoppeln: Sieben Tipps, wie du es mit Leichtigkeit schaffst"

Umsatz verdoppeln: Sieben Tipps, wie du es mit Leichtigkeit schaffst

Deinen Umsatz verdoppeln: Geht das einfach so, mit Leichtigkeit? Wenn du an ein verdoppeltes Einkommen denkst, glaubst du bestimmt, dass du dafür auch doppelt so viel arbeiten musst. Das geht aber auch anders! Heute teile ich mit dir, welche Tipps und Strategien meine Mentoren, meine Kunden und ich anwenden und unseren Umsatz verdoppeln, ohne dass
mehr
Beitragsbild für "In deiner Branche auffallen: So geht’s"

In deiner Branche auffallen: So geht’s

Ich wette, du willst in deiner Branche auffallen und sichtbar werden. Erst kürzlich habe ich mich im Zug darüber unterhalten, wie es dazu kommt, dass die meisten in deiner Branche durchweg um Kunden kämpfen, obwohl sie die gleiche Ausbildung und Mentoren wie andere hatten. Gleichzeitig gibt es diese wenigen Experten, die in deiner Branche auffallen
mehr
Beitragsbild für "Abendroutine: Ein guter Tag beginnt am Abend davor"

Abendroutine: Ein guter Tag beginnt am Abend davor

Brauchst du wirklich eine Abendroutine? Ich finde ja! Meiner Meinung nach beginnt ein guter Tag, den du ausgeschlafen, gut gelaunt und mit einem Lächeln beginnst, schon am Abend davor. Was einen guten Tag ausmacht, definierst du natürlich für dich selbst. Für mich ist ein guter Tag ein Tag, an dem ich mich ausgeruht und zufrieden
mehr
Beitragsbild für "Der wahre Grund für deine Aufschieberitis"

Der wahre Grund für deine Aufschieberitis

Kennst du deinen wahren Grund für deine Aufschieberitis? Wenn du wie so viele andere Menschen darunter leidest, dass du nicht das schaffst, was du dir vornimmst, bist du hier heute goldrichtig. In diesem Artikel und im Video erfährst du den wahren Grund für deine Aufschieberitis. Lass uns erstmal diagnostizieren, unter welcher Aufschieberitis du leidest. Meiner
mehr
Beitragsbild für "Fokus und Struktur: So gelingt deine Arbeitswoche"

Fokus und Struktur: So gelingt deine Arbeitswoche

Fokus und Struktur: Das klingt langweilig, kantig und überhaupt nicht nach Freiheit. Dabei bietet dieses Duo genau das: Sie sind dein Ticket in die Zufriedenheit, die du dir für dich und dein Business wünschst – inklusive freier Abende und Wochenenden. Wie es schaffst, produktiver zu arbeiten, liest du in diesem Artikel. Grundsätzlich finde ich es
mehr
Beitragsbild für "So bekommst du, was du dir wünschst"

So bekommst du, was du dir wünschst

Es gibt bestimmt Vieles, was du dir wünschst: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Sinn, mehr Liebe. Dabei hast du schon ganz fleißig Wunschzettel ans Universum geschrieben, ein traumhaftes Vision Board gebastelt und trotzdem ist das, was du dir wünschst, noch nicht in deinem Leben gelandet. Du denkst, du hast schon alles probiert und bekommst einfach
mehr
Beitragsbild für "Ganz locker Nein sagen"

Ganz locker Nein sagen

Hand aufs Herz: Kannst du locker und entspannt Nein sagen? Oder ist es eher so: Gehst du zu Verabredungen, die dir überhaupt nicht wichtig sind und obwohl du lieber etwas anderes machen würdest – und genau dafür irgendwie nie Zeit findest? Nimmst du Geschenke an, die dir nicht gefallen? Isst du mehr als du willst,
mehr
Beitragsbild für "Energie-Kick: Fünf simple Tipps, die dich in Schwung bringen"

Energie-Kick: Fünf simple Tipps, die dich in Schwung bringen

Kommst du gerade nicht so richtig aus dem Quark und wünschst dir einen Energie-Kick? Dann geht’s dir wie Sebastian. Der hat mich kürzlich mit Fragen zum Thema Mindset und Produktivität gelöchert und wollte u.a. wissen: „Ich bin total müde und schleppe mich durch meinen Tag. Ich will mich besser fühlen, mehr Energie haben und aktiver
mehr
Beitragsbild für "Aufschieberitis – und wie du sie überwindest"

Aufschieberitis – und wie du sie überwindest

Aufschieberitis? Dieses Problem kennen wir wahrscheinlich alle: Auf manche Aufgaben und Tätigkeiten stürzen wir uns sofort und sorgen für prompte Erledigung als gäbe es kein Morgen. Aber wenn es darum geht, die Buchhaltung abzuschliessen, dreimal pro Woche laufen zu gehen oder all unsere Ideen in ein schlüssiges Konzept zu gießen: Da machen wir lieber erstmal
mehr
Beitragsbild für "Wie dich deine Komfortzone begrenzt (und was du dagegen tun kannst)"

Wie dich deine Komfortzone begrenzt (und was du dagegen tun kannst)

Bist du ein Senkrechtstarter – oder ein in-deiner-Komfortzone-Verweiler? Finde heraus, wie du deine Komfortzone erweitern kannst und lerne, über dich hinaus zu wachsen.
mehr
Beitragsbild für "Loslassen: Eine Kunst"

Loslassen: Eine Kunst

Loslassen ist nicht in Mode! In meiner Arbeit als Coach erlebe ich es tagtäglich, dass meine Kunden vor allem etwas Neues in ihr Leben einladen wollen, um ihre Ziele zu erreichen. Altes loslassen wirkt auf den ersten Blick nicht interessant, es geht erstmal darum, einen neuen Job, eine neue Liebe, einen neuen Sinn und neue
mehr

GRATIS MONEY MINDSET TRAINING

Mindset-Training ist wie Fitness-Training für dein Gehirn. Du willst lernen, wie du wirkungsvoll trainierst – und wie du dranbleibst. Hol dir hier fünf Tipps, um noch heute mit deinem kostenlosen Mindset-Training zu starten.